Waterberg
Nachmittags erreichen wir den Waterberg. Die fünf Vegetationsstufen dieses markanten Sandsteinplateau bieten abwechslungsreiche Lebensräume und damit recht viele Vogelarten. Der Waterberg ist bei vielen Birdern wegen der Rüppelpapageien - Beobachtung beliebt, da sich die Vögel hier auf den großen Wildfeigen gut beobachten und ablichten lassen.
Wir haben hier auch schon Goldbugpapagei gesehen, aber dies ist eher die Ausnahme. Die ausgelegten Wanderwege zeigen Kurzzehenrötel, Meckerbogenflügel, Gelbspötter, Jakobiner- und Häherkuckuck, Weißbrauen-Heckensänger, den beliebten Klippensänger und oft auch Rotscheitel- Zistensänger. Wir haben hier oft schon den Felsentoko beobachten können und entspannt den Damaraseglern zuschauen können... die Berghänge sind ein Seglerparadies! Regelmässig konnten wir schon Wanderfalke, Augurbussard, Felsenadler (wir weigern uns den Namen „Kaffernadler“ zu nutzen, da dieser derogativ ist und abgeschafft gehört!) und Zwergadler an den wunderschönen roten Sandstein-Hängen in der Luft stehen sehen. nachts stehen die Chancen auf Fleckennachtschwalbe und Südbüscheleule recht gut. Bei Gelegenheit kann man eine lokal geführte Pirschfahrt auf das Plateau zu einem Geier- Restaurant buchen, wo neben Ohrengeier und Weißrückengeier auch Kapgeier gesehen werden können.